Interface DREI Notification Service IN
Diese Artikel sind gültig ab ARIGON Version 6.3
Das Interface beauftragt den DREI Notification Service IN, Sprachalarmierungen und Sprachbenachrichtigungen via Telefon an viele Verantwortliche durchzuführen. In der Beauftragung sind die Zielrufnummern (Telefonie) und der Inhalt der Alarmierung/Benachrichtigung in Textform enthalten.
Gleichlautende Textnachrichten werden gesammelt und als sogenannter Job an den DREI Notification Service IN übergeben. Dort wird der Text in Sprachkonserven gewandelt.
Das Interface überwacht seine Beauftragungen und sendet Rückmeldungen zum Status (bspw. wird gewählt, angenommen, etc) der einzelnen Alarmierungen/Benachrichtigungen an den ARIGON Server.
Die Verwaltung der zu alarmierenden Gruppen und Rufnummern ist Bestandteil der ARIGON Datenversorgung.
Im Einsatz werden bei Auslösung einer Erreichbarkeitsgruppe die einzelnen Teilnehmer und Einzelrufnummern angezeigt, inklusive des Namens der Person.
Der vorzulesende Text der Sprachalarmierung wird in ARIGON als Text und Variablen eingeben.
Rückmeldungen, die via DTMF/Tastencodes von den Ziel-Endgeräten gesendet werden, werden nicht vom Interface verarbeitet.
Voraussetzungen
Die technische Anbindung ist eine HTTP-Verbindung über Internet (OpenAPI) Diese muss auf dem Rechner, auf dem das Interface installiert werden soll, verfügbar sein.
Version der unterstützten OpenAPI-Schnittstelle: TriggerApiServer v1
Benötigte ARIGON® PLUS Module:
Ereignismanagement
Installation
Das Interface "DREI Notification Service IN" muss für ARIGON® PLUS lizenziert und installiert sein (siehe Installation Client / Interface, Schritt 6).
Die Installation erfolgt mit Hilfe der Clientinstallationsroutine und Auswahl des Interfaces.
Bei dem Interface handelt es sich um einen Windowsdienst, der beliebig im ARIGON® PLUS Subnetz (Eine Internetanbindung ist auf diesem Rechner zwingend erforderlich).
Pro ARIGON® PLUS System ist nur eine Lizenz Interface DREI Notification Service IN erlaubt.
Bevor Sie den Dienst starten können , muss das Interface konfiguriert und eingerichtet werden.