Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Table of Contents
minLevel1
maxLevel2
include
outlinefalse
indent23px
stylecircle
exclude
typelist
class
printablefalse

...

Die Livebildübertragung kann per Doppelklick aus dem Übersichtsbereich in den Ansichtsbereich geschaltet werden. Sie können hier mehrere Kameras / Videostreams aktivieren. Diese werden dann als jeweils als eigenesRegister angezeigt.

...

eigenes Register angezeigt.
Das aktuell angezeigte Register ist markiert (siehe Pfeil)

...

Bereich A: Hier werden Steuerungselemente für Kameras angezeigt. In Abhängigkeit der Kamerafunktionalitäten sind diese aktiviert/deaktiviert.
Bereich B: Mehrere Kameras und/oder Streams können in einer Ansicht zusammengefasst werden

Steuerungselemente (Livebetrieb)

...

Expand
titleErklärung der Feldfunktionen - Videomanagement

Feld / Bezeichnung

Feldart

Funktion - Erklärung

Ansicht

Pflichtfeld (100)

Der Name des gewählten Ansichtstyps wird vorgeschlagen.
(info) Geben Sie hier einen aussagekräftigen Namen für diese Ansicht an.

Örtlichkeit

oo

Auswahl einer in ARIGON® PLUS erfassten Örtlichkeit, die den Kamerastandort angeben sollte.

...

Speichern Sie ihre Eingaben. Der Bearbeitungsmodus wird beendet. Für die markierteAnsicht stehen jetzt wieder die Steuerungselemente zur Verfügung.

Das aktive Register kann bearbeitetwerden.
Handelt es sich um eine Kamera können Sie nur die Örtlichkeit verändern.

Die Kamera oder Ansicht im aktiven Register kann gelöschtwerden.

Der Übersichtsbereich

...

Expand
titleHauptmenü: System > Systemeinstellungen > Optionen:

Optionsgruppe: Benutzer - [Name des Benutzers] -Videomanagement -

Status
colourBlue
titleAllgemein

Option

Mögliche Werte

Viewer-Mode aktivieren

Nein / Ja: Wenn aktiviert, kann nur ein Register für eine Ansicht oder Kamera gesichtet werden. Diese kann auch automatisiert über eine geplante Aktion geschaltet werden (z.B.: über die Controlstation)

...