Grundlagen und allgemeine Funktionen
Diese Artikel sind gültig ab ARIGON Version 6.3
ARIGON® ist ein modulares Softwaresystem für Feuerwehren, Behörden und Organisationen (BOS), Rettungsdienste, Polizei, Werkfeuerwehr und Werksicherheitsdienste, dessen Teile individuell zusammengestellt und bei Bedarf erweitert werden können.
Verwaltungsaufgaben: Personal, Werkstätten, Fuhrpark, Entgeltberechnungen, Abrechnung von Einsätzen, Terminüberwachungen
Einsatzzentrale: Alarmierung und Benachrichtigungen, Einsatzdisposition, Kommunikation, Statusüberwachung, Grafische Informationen, Objektdaten, Wasserversorgung und Kanalinformationen
Einsatznachbearbeitung: Einsatzberichte und Statistiken
Anbindung externer Systeme, z.B. Kommunikation, Haustechnik, GMA, …
Wir möchten Ihnen mit dieser Dokumentation einen schnellen Einstieg und sicheren Umgang mit der Software ermöglichen. Grundkenntnisse im Umgang mit einem PC und den Microsoft® Windows® -Betriebssystemen sind von Vorteil.
In den Grundlagen finden Sie ausführliche Erklärungen zur Bedienung der Standard-Module mit Beispielen und Hinweisen. Details zu weiteren Modulen finden Sie in den weiteren Kapiteln.
Die empfohlene Reihenfolge der Erstdatenerfassung ist hier beschrieben.
Das VOMATEC-Team wünscht Ihnen ein erfolgreiches Arbeiten mit ARIGON® .
An- und Abmelden am System
Wichtige Programminfos / Sichtbarkeit der Fenster
Erste Schritte
- Hauptmenü
- Standardfenster
- Formular- und Listenansicht
- Anseh- und Bearbeitungsmodus
- Verknüpfungen (Modulleiste)
Bearbeiten von Daten
Allgemeine Funktionen
- Besondere Felder
- Auswahlhilfen
- Platzhalter
- Suchen von Daten
- Der Zwischenspeicher
- Sammeltätigkeiten
- Datenanzeige aus Verknüpfung (Bezug)
- Datengruppen
- Arten der Zuordnung
Daten ausgeben
Grundlegende Module
Benutzereinstellungen
Funktionstastenübersicht
Reihenfolge der Datenerfassung
Hinweise zum Datenschutz / Urheberrechte