Einsatzdisposition

Die Einsatz-Disposition ist die zentrale Ansicht zur Steuerung von Einsätzen. Grundsätzlich ist das Führen mehrerer gleichzeitiger Einsätze möglich.
Auch die parallele Bearbeitung eines Einsatzes durch mehrere Disponenten kann stattfinden. Bspw. durch Aufteilen der Tätigkeiten wie Protokollierung von Funk, Abarbeiten von Maßnahmen und Aktionen, Hinzufügen zusätzlicher Dokumente, etc.

Ein Hinzufügen von Einsatzmitteln oder Maßnahmen / Aktionen und Drücken der Taster Variable oder Textbaustein im Register "Meldung" kann ggf. die komplette Alarmierung und Abfolge von Szenarien beeinflussen. Deshalb wird während einer solchen Bearbeitung der Einsatz solange gesperrt, bis diese Bearbeitung mit "OK" beendet wurde.

Anschließend sind die Änderungen für die anderen Disponenten sichtbar und die Sperrung wird aufgehoben.

Einsätze disponieren

Das Fenster finden Sie im Hauptmenü unter: Ereignismanagement → Einsatz-Disposition

In der Disposition sehen Sie die Informationen zu dem Einsatz,

a) den Sie gerade eröffnet und disponiert haben.

b) den Sie über die Einsatzliste zum Weiterbearbeiten übernommen haben

Ansonsten ist das Fenster leer

 

Die Einsatzliste zeigt alle laufenden und geplanten Einsätze an.

Fenster Einsatz-Disposition:

Funktionen der Symbole

Startet eine neue Einsatzaufnahme (Sonderrecht erforderlich).

Start der Strukturierten Notrufaufnahme mit anschließender Einsatzeröffnung

Öffnet mit dem aktuellen Einsatz die Einsatzaufnahme, um Einträge zu ändern, zu ergänzen oder eine Stichworterhöhung durchzuführen (Sonderrecht erforderlich).

Einsatz löschen, siehe auch hier (Sonderrecht erforderlich)

Einsatz abschließen siehe auch hier (Sonderrecht erforderlich)

Öffnet das Einsatzprotokoll für Eintragsergänzungen oder Statusänderungen der Einsatzmittel

Stellt den aktuellen Einsatz aus der Bearbeitung zurück, d.h.: Die Disposition wird geleert.

Öffnen bzw. Umschalten in die Einsatzliste

Öffnen einer Grafik, z.B. Lagekarte, Gebäudeplan, die mit einem Einsatzort verknüpft ist (siehe auch “GIS”

Einsatzauswahl für Tableau-Anzeige (Lizenz ARIGON PLUS Einsatztableau)

Allgemeines Drucken der verfügbaren Reports, siehe auch Drucker zuweisen

Druckt die im Alarmplan oder optional gewählte Alarmdepesche inkl. der für den Alarmdruck vermerkten Dokumente sofort auf dem Standarddrucker aus

Startet das Standard-E-Mailprogramm dieses Arbeitsplatzes. Im Betreff werden die Einsatznummer und der aktuelle Benutzer eingetragen. Mit der Lizenz ARIGON PLUS E-Mail-Client können vollständige E-Mails (Empfänger, Inhalte, Anhänge, etc.) vordefiniert und per Knopfdruck versendet werden.

Register Einsatz und Zusatzinformation

Diese Register auf der linken Seite des Fensters dienen zur Anzeige der Daten, die über die Einsatzaufnahme erfasst wurden.
Bis auf das Textfeld zu Hinweis können die Einträge hier nicht verändert werden.

Wurden die Angaben des Einsatzortes aus der Datenbank ermittelt, werden sie in der Spalte "Details" mit